Am Freitag, den 19. September 2025, stand für die Kinder der Kita St. Elisabeth ein ganz besonderer Tag auf dem Programm: unser Waldtag im Rahmen der Waldtage 2025.
Schon am Donnerstag zuvor haben wir uns gemeinsam auf das Thema „Wald“ eingestimmt. Die Kinder dekorierten einen großen Baum mit bunten, herbstlichen Blättern und lernten dabei spielerisch, wie sich die Natur im Herbst verändert. Dazu hörten wir das Lied „Der Wald wird bunt“ und übten einige Bewegungen, die das Lied lebendig machten. Natürlich wurden auch die Waldregeln besprochen – denn damit wir den Wald genießen können, müssen wir ihn gleichzeitig schützen.
Am Freitagmorgen ging es dann früh los. Nach einem gemeinsamen Frühstück unter freiem Himmel starteten wir gestärkt unseren Weg hinauf in den Drübel. Dort angekommen, machten wir eine kurze Trinkpause, bevor die Kinder die Möglichkeit hatten, den Wald in einer freien Spielphase zu entdecken: Hütten bauen, Stöcke sammeln oder einfach die Natur beobachten – die Fantasie kann im Wald grenzenlos sein.
Ein besonderer Moment war unsere ruhige Sinnesrunde: Mit geschlossenen Augen hörten die Kinder in den Wald hinein, spürten den Wind und rochen die typischen Düfte von Erde, Moos und Laub. So konnten sie die Natur einmal ganz bewusst wahrnehmen.
Zum Abschluss gab es eine spannende Gruppenaufgabe: ein Wald-Bingo. Die Kinder suchten verschiedene Elemente wie Blätter, Zapfen oder Rinde und trugen ihre Funde stolz zusammen. Zurück im Kindergarten stellten wir die gesammelten Schätze auf einem Tisch aus, damit auch alle anderen Kinder und Eltern sie bewundern konnten.
Natürlich kam auch das Thema Müll im Wald nicht zu kurz. Die Kinder sammelten zuerst ihren eigenen Abfall ein und machten sich anschließend auf die Suche nach herumliegendem Müll, den wir gemeinsam entsorgten. So wurde den Kindern spielerisch bewusst, wie wichtig es ist, die Natur sauber zu halten.
Der Waldtag war für alle ein tolles Erlebnis – voller Bewegung, Freude und spannender Entdeckungen. Wir freuen uns schon auf die nächsten Abenteuer in der Natur!
